diakonė

diakonė
diãkonas, diãkonė dkt. Katali̇̀kų diãkonai dali̇̀ja Švenčiáusiąjį sakrameñtą, tei̇̃kia Kri̇̀kšto ir sántuokos sakramentùs, o protestántų diãkonai netei̇̃kia sakrameñtų.

.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Diakone — Unter Diakonie (altgriech. διακονία, diakonia, wörtl. δια dia „durch“ und κονία konia „Haus“ frei übersetzt: „Hauswirtschaft“, besser: „Dienst“) versteht man alle Aspekte des Dienstes am Menschen im kirchlichen Rahmen. Die christliche Theologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Sieben Diakone — Die Sieben Diakone, Nikanor, Stephanus, Philippus, Prochorus, Timon, Parmenas und Nikolaus, waren ein von den Aposteln bestimmtes Gremium, das bestimmte Leitungsaufgaben in der Jerusalemer Urgemeinde übernahm. Über sie wird in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Diakon — Römisch katholischer Diakon, bekleidet mit Albe und Dalmatik …   Deutsch Wikipedia

  • Diakonat — Katholischer Diakon, bekleidet mit Albe und Dalmatik Der Diakon (von griech. διάκονος diakonos „Diener, Knecht“) bekleidet ein geistliches Amt innerhalb der Kirche, den Diakonat. Seine Aufgaben beschränken sich nicht auf die Diakonie, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzdiakon — Katholischer Diakon, bekleidet mit Albe und Dalmatik Der Diakon (von griech. διάκονος diakonos „Diener, Knecht“) bekleidet ein geistliches Amt innerhalb der Kirche, den Diakonat. Seine Aufgaben beschränken sich nicht auf die Diakonie, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Ständiger Diakon — Der ständige Diakonat ist eine Form des christlichen Diakonenamtes, das als selbständiges Amt bzw. Dienst im geistlichen, karitativen sowie im sonderseelsorglichen Bereich, und nicht als Vorstufe zum Priesteramt verstanden wird. Erst in jüngster… …   Deutsch Wikipedia

  • Ständiges Diakonat — Der ständige Diakonat ist eine Form des christlichen Diakonenamtes, das als selbständiges Amt bzw. Dienst im geistlichen, karitativen sowie im sonderseelsorglichen Bereich, und nicht als Vorstufe zum Priesteramt verstanden wird. Erst in jüngster… …   Deutsch Wikipedia

  • Diakon — Di|a|kon 〈m.1 od. 16〉 1. 〈kath. Kirche〉 niederer Geistlicher 2. 〈ev. Kirche〉 Gemeindehelfer [<grch. diakonos „Diener“] * * * Di|a|kon [südd., österr.: di:ako:n ], der; s u. en, e u. en [mhd. diāken, ahd. diacan < kirchenlat. diaconus <… …   Universal-Lexikon

  • Ständiger Diakonat — Der ständige Diakonat ist eine Form des christlichen Diakonenamtes, das als selbständiges Amt bzw. Dienst im geistlichen, karitativen sowie im sonderseelsorglichen Bereich und nicht als Vorstufe zum Priesteramt verstanden wird. Erst in jüngster… …   Deutsch Wikipedia

  • Diakonin — Eine Diakonin ist ein weiblicher Diakon. Diakoninnen gibt es in verschiedenen christlichen Kirchen, in denen auch Frauen ordiniert werden, also beispielsweise in den meisten evangelischen und anglikanischen Kirchen, nicht jedoch in der römisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”